Sie sind hier: Startseite

Aktuelles

News-Ticker:+++Unsere TV-Sendung hat heute begonnen (Sendezeiten HIER)+++Die Ausstellung von Daniela Schweinsberger hat die Klickzahl 1.000 erreicht (Video HIER)+++

Maria Dierker u. Renate Barth in der Galerie Paqué

Die beiden Künstlerinnen Maria Dierker und Renate Barth präsentieren in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung in der Galerie Paqué sehr verschiedene Arbeiten, und deswegen wurde der Titel "different..." gewählt. Sie können die Ausstellung auch virtuell im 360 Grad Modus besuchen. Klicken Sie auf diesen Link https://vr-easy.com/31178

Mitgliederausstellung Kunsthaus Erkrath

Vom 19.09. bis 05.10 2025 zeigen 39 Mitglieder des Förderkreis Kunst und Kulkturraum Erkrath e. V. Malerei, Fotografie, Plastiken, Skulpturen und Installastionen.

Kunstforum 99 "Mein geheimer Garten"

Die Mitglieder des Kunstforum '99 e.V. Rheinbach haben in gegenständlichen und abstrakten Werken ihr ganz persönliches Verhältnis zum Garten erkundet. Was kann ich im Garten entdecken, wie kann ich mich in ihm verwirklichen, wo begleitet er mich in meinen Träumen und Phantasien? Dabei ist ein vielfältiges Spektrum von Werken entstanden, ebenso bunt und abwechslungsreich wie ein lebendiger Garten.

GEDOK Ausstellung "PEACE OF ART

Vernissage Ausstellung mit den Werken der Künstlerinnen der GEDOK (Gruppe Bildende Kunst) Bonn
im Dialograum Kreuzung an St. Helena

José Gomes im Artklub Bonn

"meu quintal é maior que o mundo"
Mein Hinterhof ist größer als die Welt“, diese Zeile aus einem Gedicht des brasilianischen Dichters und Schriftstellers Manoel de Barros bildet den Titel dieser Gemeinschaftsausstellung. Der Künstler José Gomes lebt in Köln und der Fotograf Christian Braga im brasilianischen Manaus.

Finissage u. Kunstmarkt auf der Streuobstwiese

„BY THE WAY“ so hieß die Skulpturenausstellung auf einer Streuobstwiese in Niederholtorf bei der es darum ging, dass sich Spaziergänger an den Kunstwerken erfreuen konnten. Am 30. und 31.8.2025 ging die Ausstellung mit einer großen Party am Samstag und einem kleinen Kunstmarkt am Sonntag zu Ende.

Weinbaugeschichte im Ahrtal

Mitschnitt eines Diavortrages von Dr. Jürgen Haffke zum Thema "Weinbaugeschichte im Ahrtal".
Organisiert wurde die Veranstaltung, bei der auch Bilder des Malers Matthias Bertram zu sehen sind, vom Rathausverein Oberwinter.

ai-song "Vielleicht"

Experimentieren mit KI: "Vielleicht beginnt heut Nacht unsere große zweite Chance" Dieser einfache Schlager im Stil bekannter Schlagergrößen, bot die Gelegenheit auch mal einfachere Schnittbilder zu generieren. Offensichtlich kommt die KI damit besser zurecht. Alles ist mit KI erzeugt: Text, Musik, Startframes, Videos,. lipsync.

Malte Sonnenfeld "Malen Sie doch---" (volle Länge)

Der vollständige satirischen Vortrag von Malte Sonnenfeld über seine Arbeit als Künstler mit dem Titel "Malen Sie doch mal was Schönes" (mitgeschnitten vom Künstlerkanal) wurde von Malte selber nochmal bearbeitet und steht nun auch in voller Länge zur Verfügung.

ai-Song "Oh Montmartre"

Ein weiterer Versuch, mit KI fotorealistische Videos zu erzeugen. Hier geht es um einen französischen Künstler, der von der Atmosphäre auf dem Montmartre in Paris träumt. Alles wurde mit KI erstellt. Während die Audiogenerierung und die Bilderstellung des Startframes schon recht gut funktionieren, ist die Videoerstellung noch nicht perfekt. Aber die Entwicklung geht rasant weiter, und für uns Filmemacher ist das Experimentieren mit KI ein absolutes "Muss"!

Kleine Künstler - große Kunst

Unter dem Motto "Kinder haben ein Recht auf Kunst" haben 3-6jährige Kinder der evangelischen Kita Raiffeisenring aus Neuwied-Heddesdorf Bilder gemalt und Installationen gebastelt. Diese tollen Kunstwerke wurden im Artklub Bonn präsentiert und von der Betreuerin Paula vorgestellt.

Barbara Niesen im Rosenhang Museum Weilburg

Barbara Niesen in einer Sonderausstellung im Rosenhang Museum in Weilburg mit „Celebration & Beyond“:
Im Mittelpunkt stehen Arbeiten aus ihrem Werkzyklus QR-Art & Poesie, in dem sie sich auf malerische Weise mit den Gedichten von Ernst Jandl auseinandersetzt. Mit ihrer innovativen Bildsprache überschreitet Barbara Niesen die Grenzen zwischen digitaler Ästhetik und malerischer Gestik: QR-Codes werden in die Bildkompositionen integriert und eröffnen durch digitale Interaktion neue Zugänge zu Sprache und Bild (Quelle: Rosenhang Museum).

freestyle physics - 3 Rheinbacher sind dabei

Drei Schüler aus Rheinbach beteiligten sich am Schülerwettbewerb "gegen den Wind" der Universität Duisburg/Essen mit Namen "freestyle physics". Dazu haben sie sich an die Kreativabteilung des Kunstforum´99 in Rheinbach gewandt, die daraufhin das Projekt begleitet hat.

GEDOK Ausstellung im Künstlerforum Bonn

Link zum Video "Ungekürzte Reden" GEDOK-Ausstellung (HIER)
"on the move" ist eine Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Bonn und der GEDOK Heidelberg, an der insgesamt 41 Künstlerinnen und Künstler beteiligt sind.

Weitere Videos auf dem Künstlerkanal Youtube
Klick (HIER)